Nunja, gegen Ende wird es genauso wenig konkret, aber wenigstens weniger abstrus.
Archiv der Kategorie: Politik
Sommermorgen 13.06.2016
Mühsam reckt sich das Morgengrauen der Sonne entgegen, streckt seine Arme und versucht im grauen Nieselregen aufzustehen. Die Frische der wässrigen Luft unter dem dauerhaft bedeckten Himmel verspricht eine Kühle, die nach der Hitze der Nacht nur klärend wirken kann. Der neue Tag sieht sich in den Trümmern der Nacht um. Hier liegt eine schwarz-weiß-rote Fahne, dort eine Patronehülse, hier ein verbrannter Regenbogen, dort ein zertretener Bierbecher.
Im nationalen Freudentaumel über ein gewonnenes Spiel ist zu erkennen, dass Exzess gefährlich und wieder üblich ist. Sport ist die Ersatzdroge für Völker, die glauben, dass sie nationale Identität brauchen, weil die Identität des Einzelnen schon aufs Feinste zermahlen ist und Gemeinschaft nur darüber herzustellen ist, vor dem Fernseher den Volksvertretern beim Rasenkampf zuzusehen. Und so sitzen tausende Nationaltrainer in der Etappe und warten auf den Sieg, auf das wir in Glorie aufgehen.
Gleichzeitig leckt das Blut unter der verschlossenen Tür eines Nachtklubs hervor. Auch hier erkennt man die Gefährlichkeit des Exzesses, wenn die Identität verwundet wird. Denn allein die Tatsache, dass jemand anders liebt, bedeutet schon eine Bedrohung des Seins, die in Pulverrauch untergehen muss, aber kein Thema ist, solange man die Überreaktion aus Angst einem dämonischen Bösen unterschieben kann, das noch mehr Überreaktion und Angst rechtfertigt. Denn Angst ist irrational und damit der Freibrief für das Gewissen, wenn man die Trümmer des eigenen Handeln sieht.
Der Tag ist grau, der Regen leicht, aber dauerhaft und der Kater am Morgen nach einer Nacht voller Drogen umso schmerzhafter. Es ist der Moment in dem der Vorsatz wächst, nie wieder so über die Stränge zu schlagen und der in Kürze vergessen ist, wenn die Realität wieder so sehr weh tut, dass es nur noch mit Drogen zu ertragen ist.
HCH013 AfD-Grundsatzprogramm Besprechung 12 - Energiepolitik
Die AfD hat in der Energiepolitik etwas gegen Windmühlen, aber sieht ansonsten für uns alle eine strahlende Zukunft.
HCH012 AfD-Grundsatzprogramm Besprechung 11 - Finanzen und Steuern
Wer hat dem wird gegeben, so auch bei AfD, die erstaunlich unkonkret bleibt, wenn es um die Steuerbelastung der unteren sozialen Statusgruppen geht.
HCH011 AfD-Grundsatzprogramm Besprechung 10 - Wirtschaft, Digitale Welt und Verbraucherschutz
Keine Forté der AfD und ich kann auch nur noch flapsig zusammenfassen, dass sie da keine Ahnung haben.
HCH010 Der Kommentar von der Wochendämmerung
Auf Anfrage ist hier der Kommentar zur Wochendämmerung, kann sein, dass der leicht anders ist, aber alles in allem stimmt das überein.
Wer es weiterreicht, nimmt auch die Hatemail entgegen.
HCH009 AfD-Grundsatzprogramm Besprechung 9 - Einwanderung, Integration, Asyl
Hier erwarten uns jetzt keine Überraschungen, aber trotzdem sollte man mal kurz drüber reden.
Über Geschichten, Wahrheit und kaputte Gemeinschaft
Wisst ihr noch, wie das so in alten Romanen auftaucht? So die Dorfgemeinschaft, die sich eine Meinung über einen gebildet hat und jedes Argument aus deren Warte sieht, aber nie mit der Person offen redet? Wo alles ein Beweis dafür ist, dass die Geschichten, die erzählt werden, wahr sind? Das ist jetzt für die komplette Welt normal. Jeder kann eine Geschichte erzählen und ihre Wahrheit spielt keine Rolle, solange die Geschichte gut ist.
Die AfD erzählt Geschichten vom alten guten Deutschland, die Medien erzählen Geschichten von der eigenen Wichtigkeit, die Radikalfeministinnen vom bösen dauervergewaltigenden Mann, die Veganer vom bösen weltzerstörenden Fleischfresser und alle erzählen diese Geschichten hauptsächlich sich selbst.
Jake Applebaum is anscheinend ein Arschloch und vielleicht ist er ein Vergewaltiger und Nötiger. Schön, dann möge man ihn bitte anzeigen. Wenn die Menschen, die betroffen sind das Gefühl haben, dies nicht zu können, dann hat die Gesellschaft, in der sie leben, versagt und muss sich darum kümmern, dass dies nicht mehr passiert.
Was definitiv nicht hilft, weder den Betroffenen noch der Gesellschaft, ist, sich hinzustellen und allen Geschichten zu glauben und eine Welt zu befürworten, wo die beste Geschichte gewinnt und nicht die Fakten. Das ist übrigens dieselbe Welt in der Menschen glauben müssen, dass wenn sie fundierte Anschuldigungen gegen jemanden haben, sie nicht zur Polizei gehen können. Das ist nämlich auch eine Geschichte, die zu gerne geglaubt und erzählt wird.
Wir können uns kein globales Gemeinwesen leisten, in dem jegliche Wahrheit von der Performance der Geschichtenerzähler und unserer Vorliebe für bestimmte Geschichten abhängt. Dann sind wir nämlich in einer totalitären Willkürdystopie angekommen, in der Demagogen immer Recht haben.
HCH008 AfD Grundsatzprogramm Besprechung 8 - Schule, Hochschule und Forschung
Die AfD zur Bildung. Sagen wir’s mal so, ich sehe das alles anders.
HCH007 AfD-Grundsatzprogramm Besprechung 7 - Kultur, Sprache und Identität
Das berühmte „Der Islam gehört nicht zu Deutschland“ Kapitel.